American Political Science Association

Die American Political Science Association (APSA) ist der führende Berufs- und Fachverband von Politikwissenschaftlern in den USA. Der Verband wurde 1903 gegründet und hat seinen Sitz in Washington, D.C. Erster APSA-Präsident war von 1903 bis 1905 Frank J. Goodnow, amtierende Präsidentin (Stand 2020) ist Paula D. McClain.[1] Die APSA gibt vier wissenschaftliche Fachzeitschriften heraus, das American Political Science Review, Perspectives on Politics, Political Science & Politics und das Journal of Political Science Education.[2]

Aktuell (Stand Februar 2021) ist die APSA in 49 Sektionen untergliedert, die sich bestimmten Themen und Bereichen widmen.[3] Der Verband verleiht verschiedene Auszeichnungen, darunter sechs Bücher- und 11 Laufbahn-bezogene Preise.[4] Außerdem wird das Centennial Center for Political Science and Public Affair betrieben.[5]

  1. APSA Presidents: 1903 to Present, aufgerufen am 17. November 2019.
  2. APSA-Journals, abgerufen am 31. Januar 2021.
  3. Organized Sections. In: apsanet.org. Abgerufen am 22. Februar 2021 (englisch).
  4. APSA Awards Program. In: apsanet.org. Abgerufen am 22. Februar 2021 (englisch).
  5. Centennial Center. In: connect.apsanet.org. Abgerufen am 22. Februar 2021 (englisch).

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search